Trustpilot
News-Archiv - 1/2020

News


22.01.2020

...ich glaub das wird richtig gut...so wird über ihn geschrieben: MalKapaun aka Marcel Koch ist ein Gitarrist und Sänger aus Alfeld (Leine)/ Kassel. Die letzten 10 Jahre war er in verschieden Bands aktiv, darunter u.a in Metalcore, Punkrock und Ska-Bands, bis er sich schließlich 2016 dazu entschloss, ein Solo-Projekt ins Leben zu rufen: MalKapaun war geboren.Oberflächlich betrachtet sind seine Songs zwar im Singer/Songwriter- Pop Bereich einzuordnen, allerdings finden sich des Öfteren auch kleine experimentelle Ausflüge in andere Stile wieder, wobei hierbei besonders oft auf Rap-Parts und Punk-Rock-Riffs zurückgegriffen wird. Und auch textlich wird experimentiert, so fällt auf, dass die Texte oft zynisch und sarkastisch sind, ausgeschmückt mit viel Wortwitz und Metaphern, aber dennoch immer einen ernsthaften Kern enthalten, wenn auch manchmal tief verborgen. Hier schonmal was zum Reinhören: https://www.facebook.com/MalKapaun/videos/1257789347760858/

22.01.2020

Meditieren fördert unsere Gelassenheit, Entspannung und Klarheit. Unser Alltag wird einfacher händelbar und wir leben mehr im Einklang mit uns. Auch Schmerzen sowie Verspannungen, Schlafstörungen, Asthma und Allergien können durch regelmäßiges Meditieren reduziert werden. Ab sofort treffen wir uns immer mittwochs um 9 Uhr für 30 bis 40 Minuten zum Meditieren im Laden von Grünstadt. Nach einer kurzen Einführung in die Meditationstechnik und -haltung wird die Meditation durchgeleitet. Angeleitet wird die Mediation von Katrin. Sie meditiert seit über 20 Jahren und freut sich auf euch. Bitte komm in bequemer Kleidung und bringe ein (Meditations)kissen oder -bank und Decke darunter mit, auf dem du bequem mindestens 30 Minuten bequem und aufrecht sitzen kannst. Stühle sind vorhanden. Die Treffen sind kostenfrei, Spenden sind immer schön.

22.01.2020

„Easy Stoffwindeln“ - Der Vortrag Ist dein Einstieg in die Welt der nachhaltigen Windeln. Egal wie alt dein Kind ist, mit Stoffwindeln kann man immer anfangen. Im Vortrag erkläre ich die die gängigen Systeme, stelle ein paar Hersteller vor und verrate Tipps und Tricks. Außerdem lernen wir Mullwindeln zu falten. Alle Teilnehmer erhalten eine hochwertige Mullwindel und einen „Snapp“. Tu deinem Kind etwas Gutes, denn Stoffwindeln sind atmungsaktiv und frei von Chemikalien, der Babypo ist immer gut belüftet. Spare langfristig bares Geld, denn Wegwerfwindeln können über die gesamte Wickelzeit mehr als 1.500 € kosten. Hilf dabei Plastikmüll zu vermeiden (1,5 Tonnen Windeln landen während der Wickelzeit pro Kind im Müll). Am 22. Februar um 16:00 Uhr in den Räumen von Von Grünstadt. Kosten: 20 €, Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden. Verbindliche Anmeldung über easystoffwindeln@web.de. Wir freuen uns auf dich!

22.01.2020

A m 21. Februar kommt Julian wieder zu von Grünstadt. Ähnlich wie beim letzten mal wird es eine Mischung aus Klängen, Instrumenten, Stimme, Meditation geben. Ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen oder einfach nur dabei zu sein im Hier und Jetzt. Wie immer: kommt vorbei, Eintritt frei, der Hut geht ‚rum! Wo? Von Grünstadt, Rellinghauserstraße 110, Essen – direkt am Isenbergplatz.

22.01.2020

Wer knüpft mit uns an die Tradition der Einkaufsnetze an? Das alte, neue Teil erfährt eine Renaissance an unserem Waschweibernachmittag. Wir knüpfen uns Recyclingbänder vor und bringen sie statt in den Müll in bessere Kreise. Ist das schon Makramee? Die Bänder sind vorhanden, Griffe bitte mitbringen. Griffe können sein: zwei schöne Stöcke, Ringe aus Wurfspielen, Stickringe, gebrauchte große Dichtungsringe... überlege dir etwas, nur neu braucht es nicht zu sein (für alle, denen nichts einfällt, bringen wir auch etwas mit). Vorkenntnisse nicht notwendig, auch für ungeübte Hände ein Kinderspiel! Mitmachen ist gratis, aber nicht umsonst, denn zum Schluß sollten wir alle unser eigenes Netz in den Händen halten. Es soll zehn Plätze geben, Anmeldungen vor Ort im schönen `Von Grünstadt´an der Rellinghauser Straße oder hier übers Netz. Müssen wir sagen, daß die Anmeldung verbindlich sein sollte? Nein, nicht wahr?

22.01.2020

Die liebe Kerstin hat bereits im Dezember in gemütlicher Runde bei Kerzenschein bei von Grünstadt Märchen vorgelesen. Weil es so schön war wird sie wieder lesen, am 08. Februar um 16 Uhr. Jung und Alt sind gleichermaßen herzlich willkommen bei uns zu entspannen und Kerstins Stimme zu lauschen. Es wird gemütlich, wir haben Sitzgelegenheiten, aber wer mag kann sich auch ein großes Kissen o.ä. zum darauf Sitzen mitbringen. Eintritt frei, der Hut geht 'rum Wir freuen uns auf euch!

22.01.2020

....Details folgen in Kürze :-)

12.01.2020

Zänger & Klein: das Duo Lena Zänger (Gesang ) und Thomas Klein (Piano) präsentiert ausgewählte Songs aus dem Pop- und Soul- und Jazzbereich, die sie in der intimen sparsamen Atmosphäre der Duoformation darbieten und in neuem Gewand erstrahlen lassen. Die Songs werden von Lena Zänger mit ihrer unverwechselbaren warmen Stimme voller Einfühlsamkeit und emotionaler Tiefe interpretiert und so zu neuem Leben erweckt. Der Pianist Thomas Klein glänzt hierbei als Begleiter mit neuartigen teilweise improvisierten Arrangements und mit einfallsreichen ausdrucksstarken Soli voller Kraft und Wärme. Lena Zänger (voc, guitar) Thomas Klein (piano, melodica)   Wo? von Grünstadt Rellinghauserstraße 110 45128 Essen Wann? 31. Januar 2020, ab 20:00 Uhr Wie immer: Eintritt frei, der Hut geht 'rum!

12.01.2020

"Eine Seife für Alles" In diesem Workshop zeige ich euch, wie aus 6 feinen Pflanzenölen eine Seife hergestellt wird, die je nach Haarbeschaffenheit auch zur Haarreinigung geeignet ist. Die Seife wird aus destilliertem Wasser, NaOH und Pflanzenölen hergestellt. Bei der Herstellung der Seife sind Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, da mit einer stark ätzenden Lauge gearbeitet wird. Wer möchte kann der Seife vor dem Abfüllen marokkanische Wascherde hinzufügen. Zum Workshop muss ein Karton, ein Handtuch, Haushaltshandschuhe/Einweghandschuhe sowie ein Küchenschürze mitgebracht werden. Seifenformen können gegen eine Pfandgebühr von 20 € ausgeliehen werden. Wer eigene hat, kann diese auch mitbringen. Die Formen müssen innerhalb von 4 Wochen bei von Grünstadt wieder abgegeben werden. Die Seife muss mindestens 6 Wochen reifen bis sie genutzt werden kann. Teilnahmegebühr 25€, Materialkosten 20€ Anmeldung bei von Grünstadt im Laden, oder hier per Kontaktformular

12.01.2020

Juhuu, der nächste Kleidertausch steht in den Startlöchern: Am 19. Januar 2020 findet unsere nächste Kleidertauschparty statt! Wie zuvor könnt ihr von 14:00 - 17:00 Uhr Kleidung abgeben und dafür neue Lieblingsstücke mit nach Hause nehmen. Da unsere letzten Veranstaltungen sehr gut besucht waren, freuen wir uns auch dieses Mal wieder auf ein volles von Grünstadt. Kleidung, Schuhe, Accessoires für alle Menschen von ganz jung bis ganz alt sind wie immer zum Tauschen erwünscht. Zudem wie bereits beim letzten Mal: Wir bitten alle maximal eine Tasche/Tüte mit Kleidung zum Tauschen mitzubringen. Es ist schön zu sehen wie bereitwillig Kleidung verschenkt wird, und wie groß das Interesse am Kleidertauschen ist. Wir haben allerdings nur begrenzte Kapazitäten im Laden, und es ist nach Abschluß eines Kleidertausches meist ne Menge Arbeit, die übriggebliebenen Stücke zu sortieren und zu Stellen zu bringen, die sie ungeschreddert zum weiteren Tragen weitergeben. Im Second Hand Laden "Klamotte" im Fachgeschäft für Stadtwandel habt ihr die Möglichkeit jederzeit Spenden abzugeben falls ihr sehr viel aussortiert habt. Ebenso lohnt es sich bei den gemeinnützigen Trägern unserer Nachbarstädte z.B. in Gelsenkirchen Kleiderspenden abzugeben. Aufgrund der Kapazität des Ladens ist es uns leider nicht möglich mehr als eine Tasche mit Kleidung pro Tauscherlein so zu präsentieren, dass auch alle einen guten Überblick über die mitgebrachte Auswahl haben. Ebenso können wir leider keine Kleidung mehr vorab annehnem, da wir diese nicht lagern können. Wie bisher gilt zudem: Bitte nur gewaschene Kleidung mitbringen. Andere Textilien oder Gegenstände könnt ihr z.B. in diversen Give-away Regalen in Essen ablegen - ein neuer Besitzer wird es euch danken. Der Zugang zum Ladengeschäft ist zwar nicht 100% barrierefrei - wir unterstützen euch jedoch auch gerne außerhalb der Räumlichkeiten am Tauschen teilnehmen zu können. Wir freuen uns darauf am 19.01.2020 einen schönen Sonntag mit euch zu verbringen!