News
Veranstaltungen
auf der Grünen Bühne am 13. Oktober 2023, 20:00 Uhr bei von Grünstadt, Rellinghauserstraße 110, Essen: the bottomline klingen wie „Klang gewordene abstrakte Kunst“, mal „quietschbunt“, mal „gedeckt-dystopisch“. So beschreibt der Kritiker Martin Laurentius den Sound des Kölner Duos, das im Oktober 2022 sein Studio-Debütalbum FORGOTTEN STARS veröffentlicht hat. Franzis Lating (Piano, Vocals, Synthesizer) und Johannes Elia Nuß (Drums, Synthesizer), in durchaus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen zu Hause, schaffen mit the bottomline einen kühnen Genremix, dem es gleichermaßen gelingt im Kulturradio zwischen Beethoven und Tchaikovsky Anklang zu finden, wie auch in den Playlists von Ambient-, Soul- oder Jazz-Sendungen. Inhaltlich intensiv, melancholisch bis aufbrausend, dann wieder harmonisch und sehnsüchtig. Das ist the bottomline . „Ein Raum der unendlichen Möglichkeiten“ ist dabei das Motto. Denn was zählt, ist die Musik, die bewegt, abholt und mitnimmt. Infos unter: https://thebottomline.earth/ Social Media: https://www.facebook.com/the.bottomline.music https://www.youtube.com/@thebottomlinemusic https://www.instagram.com/thebottomline.earth/
Die Grüne Bühne wird am Freitag, 6.10. wieder beben: Jim Galakti und sein Special Guest werden da sein und euch verzaubern. Kommt vorbei, Eintritt frei, der Hut geht 'rum!
Endlich wieder Kleidertausch: Am Sonntag, 1. Oktober 2023 findet bei von Grünstadt wieder die Kleidertauschparty statt! von 14-17 Uhr könnt ihr wieder eure Kleidung mitbringen die ihr nicht mehr selbst braucht und dafür neue Lieblingsstücke mit nach Hause nehmen. Da unsere letzten Veranstaltungen sehr gut besucht waren, freuen wir uns auch dieses Mal wieder auf ein volles von Grünstadt. Kleidung, Schuhe, Accessoires für alle Menschen von ganz jung bis ganz alt sind wie immer zum Tauschen erwünscht. Zudem wie bereits bei den letzten Malen: Wir bitten alle maximal eine Tasche/Tüte mit Kleidung zum Tauschen mitzubringen. Es ist schön zu sehen, wie bereitwillig Kleidung verschenkt wird, und wie groß das Interesse am Kleidertauschen ist. Wir haben allerdings nur begrenzte Kapazitäten im Laden, und es ist nach Abschluss eines Kleidertausches meist ne Menge Arbeit, die übriggebliebenen Stücke zu sortieren und zu Stellen zu bringen, die sie ungeschreddert zum weiteren Tragen weitergeben. Wie bisher gilt zudem: Bitte nur gewaschene Kleidung mitbringen. Andere Textilien oder Gegenstände könnt ihr z.B. in diversen Give-away Regalen in Essen ablegen- ein neuer Besitzer wird es euch danken. Der Zugang zum Ladengeschäft ist zwar leider nicht barrierefrei - wir unterstützen euch jedoch auch gerne außerhalb der Räumlichkeiten am Tauschen teilnehmen zu können. Wir freuen uns darauf am 1. Oktober einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit euch zu verbringen!
Jeden 3. Samstag im Monat findet bei von Grünstadt der Miss Planty Workshop statt: Gemeinsam wird in gemütlicher Atmosphäre Naturkosmetik selbst hergestellt. Im September auf dem Plan: Bodymousse, Lippenpflege, Badebomben Anmeldung direkt bei Miss Planty: https://missplanty.com/workshops/offene-workshops/#buchen Der Termin im September: 16. September / 17 Uhr bei von Grünstadt, Rellinghauserstraße 110, 45128 Essen
Die Grüne Bühne ist nach langer Sommerpause wieder am Start. Den Anfang machen Interzone Perceptible mit einem Stummfilm aus ihrem Repertoire: Orlacs Hände. FILM: Ein Chirurg wagt die Transplantation zweier Hände. Patient ist der schwerverletzte Pianist Orlac. Die Operation sollte für ihn eigentlich Hoffnung bedeuten. Doch seine neuen Hände sind die eines hingerichteten Mörders. MUSIK: Orlacs Zustand des Erdrücktwerdens, der sich über den gesamten Filmverlauf hinweg verdichtet und sein zunehmend vor dem Infarkt stehender Organismus formten das emotionale Gewebe der Filmmusik. Die Vorstellung, wie ein Chirurg an einem defekten Körper arbeitet, beeinflusste die kompositorischen Entscheidungen. Musik für elektrifiziertes Akkordeon, E-Bass, Keyboard, Live-Elektronik, akustiKonservierte Metalchimes, Zuspielungen. von Grünstadt (deine unverpackt Drogerie) Rellinghauserstraße 110 45128 Essen Einlass ab 20:00 Uhr, Konzertbeginn 20:15 Uhr Eintritt frei, der Hut geht 'rum info@i-p-music.com
Liebe Menschen, von Grünstadt wird 5 Jahre alt!! Am 17. Mai 2018 haben wir zum ersten Mal in Essen die Tür für euch geöffnet. Seitdem findet ihr in eurer Unverpackt Drogerie Inspiration für ein nachhaltiges Leben mit möglichst wenig Müll und Plastik in allen Lebenslagen. Ich freue mich sehr über euch alle – treue Kunden, neue Kunden, Familie, Freunde, Wegbegleiter, fleißige Helferlein, Hund, Katze, Maus, einfach alle die in den letzten fünf Jahren bei von Grünstadt im Laden oder online vorbei geschaut haben. Ihr habt meistens nicht nur etwas für euch mitgenommen, sondern mir auch freundliche Vibes dagelassen. Dafür danke ich euch sehr!! Da die letzten drei Jubiläen eher nicht so richtig gefeiert wurden (ist auch gar nicht aufgefallen ) hab‘ ich mir für euch dieses Jahr eine große Sause ausgedacht: Ihr seid alle am 12. Mai 2023 recht herzlich eingeladen den ganzen Tag mit mir im Laden das Jubiläum zu feiern, bei Häppchen und Sekt will ich mit euch anstoßen! Und am Abend wird es ab 20 Uhr ein Konzert geben: Die fabelhafte Maren Montauk singt, begleitet von Matthias Spruch an der Gitarre. Und das ist noch nicht alles: außerdem erhaltet ihr im gesamten Monat Mai 5 % auf euren Einkauf bei von Grünstadt. Sowohl im Laden hier in Essen als auch im Onlineshop www.vongruenstadt.de , wo euch direkt die reduzierten Preise angezeigt und entsprechend beim Checkout angewendet werden. Die Aktion gilt auf alles außer Bücher und Gutscheine. Ich freu mich auf euren Besuch! eure Helena von Grünstadt Ladenöffnungszeiten: Di-Fr: 11:00-18:30 Uhr Sa: 11:00-16:00 Uhr
Ungewöhnliche Spielorte Kaminsaal eines historischen Bauernhofs, eine Autowerkstatt, ein Parkplatz inmitten einer Altstadt, ein veganes Restaurant, InterZone Perceptible liebt ungewöhnliche Konzert-Orte, die sich in ein Stummfilmkino verwandeln. Bislang war noch keine Drogerie dabei, doch dies ändert sich am 5.5.2023, dann läuft um 20:30 Uhr GEHEIMNISSE EINER SEELE in „von Grünstadt (deine unverpackt Drogerie)“ in Essen. GEHEIMNISSE EINER SEELE StummFilm von Georg Wilhelm Pabst (1926) mit der LiveMusik DRUCKKAMMER (2009-15) von und mit InterZone Perceptible InterZone Perceptible machen seit 23 Jahren Stummfilmmusik. Mit elektrifiziertem Akkordeon, E-Bass, Live-Elektronik und Zuspielungen holen die beiden an der Folkwang Hochschule Essen studierten Musiker Sven Hermann und Matthias Hettmer den Stummfilm der 10er/20er-Jahre ins 21. Jahrhundert. International tätig spielten sie auf Einladung des Goethe-Instituts in Süd-Korea, Finnland und in den USA, auf diversen Stummfilmfestivals im europäischen Raum und platzieren Stummfilmreihen in NRW. Das meist düstere Repertoire besteht mittlerweile aus 30 Filmen und jeder verlangt nach einer eigenen „industrial soundart“ Klanglandschaft, die keine äußeren Geschehnisse illustriert, sondern die inneren Welten der Film-Figuren ausleuchtet. Ein akribisches Sounddesign erzeugt die Illusion eines aus der Leinwand heraus wachsenden Klanges. Der Film GEHEIMNISSE EINER SEELE von Georg Wilhelm Pabst aus dem Jahre 1926 mit der Livemusik DRUCKKAMMER aus den Jahren 2009-15 steht auf dem Programm. Protagonist des Films ist Martin Fellmann, der geplagt von Ängsten einen Psychotherapeuten aufsucht. Stück für Stück wird sein Unterbewusstsein aufgefächert, seine Qualen nehmen bildnerische Gestalt an. Dass eine freudsche Psychoanalysestunde in Filmform vermutlich nicht eine medizinisch adäquate Präsentationsform sein kann, ist klar. Doch darum geht es hier nicht, ist die Idee der Psychoanalyse hier nur Inspirationskatalysator für wunderbare Bilder. Der Film dringt in Fellmanns Kopf ein, skurrile Bilder projizieren seine innersten Ängste auf die Filmleinwand. An dieses “Innere” klammert sich InterZone Perceptible, kriecht musikalisch in den Kopf hinein und trägt Schicht für Schicht ab, um schließlich das empfindliche Unterbewusstsein, diesen kleinen Raum ganz tief im Innersten, zu erreichen. Der physische Druck im Körper, die akustische Nähe zu den Funktionsgeräuschen des Körpers gebärt dumpfe, gestopfte Klangfarben, welche den Hörer auf die Reise Fellmanns Traumbilder mitnehmen, so als würde man ins eigene Verderben blicken. Das erinnert schon ein bißchen an David Lynch, aber auch an den Körperhorror eines David Cronenberg. Musik für elektrifiziertes Akkordeon, E-Bass, Live-Elektronik, Keyboards, Zuspielungen. von Grünstadt (deine unverpackt Drogerie) Rellinghauserstraße 110 45128 Essen Einlass ab 20:00 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr Eintritt auf Spendenbasis info@i-p-music.com
RUHRCRAFT (Markus Gerlach & Olaf Bolte) liefern Handpan Power pur. Von ruhigen atmosphärischen Stücken bis hin zu treibenden Beatz ist alles dabei. Die beiden sympathischen Dortmunder nehmen euch mit auf eine musikalische Reise mit diesem wunderbaren Instrument. Eintritt frei, der Hut geht rum. Wann? 28. April 2023, 20:00 Uhr Wo? Von Grünstadt, Rellinghauser Straße 110 in Essen direkt am Isenbergplatz
Die Essener Autorin und Illustratorin liest am Sonntag, 16.04.2023 um 15:00 Uhr bei von Grünstadt aus Ihrer Reihe “Holla Die Waldfee”. Ihre Geschichten sprechen Kinder im Alter von 2–5 Jahren an und handeln vom nicht ganz alltäglichen Leben des gleichnamigen Mädchens. Dabei werden vor allem Verbundenheit mit der Natur, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Vertrauen und Toleranz thematisiert. Der Eintritt ist frei. Ein Link zur Seite www.holla-die-waldfee.net von Grünstadt, Rellinghauserstraße 110 in Essen, direkt am Isenbergplatz
Widervereinen, was zusammen gehört: Die Essener Band "Lightworks" zieht einen roten Faden zwischen dem HipHop und seinem vermisst geglaubten Vorfahren, dem Jazz. Alte Standarts werden instrumental "gesampled" und zu groovigen Beats verschnitten, die Platz sowohl für Aussagekräftige Raps als auch für den ein- oder anderen Solo-Part bieten. Wann? 21. Mai 2023, 20 Uhr Wo? von Grünstadt, Rellinghauserstraße 110 in Essen, direkt am Isenbergplatz Eintritt frei, der Hut geht 'rum